Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:

"Abseits der Piste sicher unterwegs"

Am Wochenende fand traditionsgemäß wieder unser Sicherheitswochenende "Abseits der Piste sicher unterwegs" auf der Tauplitzalm statt.
Nach den Schneemassen vom vergangenem Jahr (6-8 m und Lawinenwarnstuft 4-5) fanden wir heuer im Vergleich dazu mit "nur" ca. 1,50 m Schneehöhe beinahe "karge" Verhältnisse vor!
Umso besser für uns, da wir aufgrund  der günstigen und ausreichenden Schneelage und der geringen Lawinengefahr neben unseren Such- und Sondierungsübungen auch eine wunderbare Schitour mit gewaltigem Panoramablick in die obersteirische Bergwelt unternehmen konnten!

Am Samstag herrschten für die theoretische Einführung nahezu optimale Wetterbedingen: der stürmische Wind draußen ließ uns gerne noch ein Weilchen in der gemütlichen Zirbenstube unseres Hotels Kirchenwirt ausharren, wo Gerald Hobisch uns über Tourenplanung, notwendige Ausrüstung, Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlagenberichts, "rechtliches" Standardverhalten abseits der Piste, Verhalten im Unglückfall etc. aufklärte.

Danach ging's hinaus ins freie Gelände, wo wir unser aufgefrischtes bzw. neu erworbenes Wissen bei den praktischen Übungen und  "Grabungsarbeiten" gleich einmal ausprobieren konnten.
Bekanntlich macht ja Übung den Meister und so offensichtlich fruchten unsere jährlichen Sicherheitswochenenden, denn der Umgang mit dem LSV Gerät ging bei den meisten schon viel leichter zur Hand und fast alle waren bei der Feinsuche des vergrabenen "Opfers" beachtenswert schnell und treffsicher.

Nach einer Stärkung zu Mittag im Hotel ging's nochmals hinaus in den Schnee, um den "Ernstfall" eines Lawinenabgangs zu proben.
Alle "Opfer" wurden rasch geortet, aus den Schneemassen ausgegraben und fachgerecht erstversorgt und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte warm verpackt.

Am Abend durften wir noch einem kurzweiligen Vortrag unseres Hüttenwirtes, Bergrettungsmannes  und Lawinenhundeführers lauschen, der uns dann auch noch ein paar erschreckende, aber auch drollige Geschichten aus seiner langjährigen Praxis erzählte.
Nach einem lehrreichen Tag im Schnee, ausgiebigen Saunabesuch, ausgezeichnetem Abendessen und auch noch der Tourenplanung für morgen, fanden wohl alle ihren wohlverdienten erholsamen Schlaf.

Wie angekündigt konnte der Himmel am nächsten Tag nicht blauer sein, die Sonne nicht ungetrübter von oben lachen! Um 9 Uhr brachen wir zu unserer geplanten Schitour auf das GROSSE TRAGL mit 2.179 m auf, das wir alle nach rund 3 Stunden Aufstieg erreichten.
Überraschend beste Schneeverhältnisse bei der Abfahrt rundeten das Vergnügen ab. Einzig und allein der finale Aufstieg und Rückweg vom Steirersee zum Hotel nach erfolgter Tour war dann für so manchen "müden Schitourenkrieger" doch ein klein wenig "zach" ... aber wir sind ja alle Sportler und erreichten gemeinsam mit berechtigtem Stolz und Euphorie wohlbehalten unser Hotel.
Nach einer kleinen kulinarischen Stärkung führte uns das Schneemobil wieder zurück zu unseren Autos zum oberen Parkplatz der Tauplitz Mautstraße.

Wir alle hoffen, niemals im Leben den Ernstfall eines Lawinenunglück erleben zu müssen!! Aber wir haben viel gelernt, um diesen schon im Vorhinein zu vermeiden und, falls wir dennoch zum Einsatz kommen müssen, bestmöglich darauf vorbereitet zu sein!
Neben all dem vermittelten theoretisch Wissen und den wichtigen praktischen Übungen (großes Danke an Gerald!!)  war es obendrein ein wunderschönen sportliches und gemeinschaftliches Erlebnis in einer grandiosen Bergwelt.

Wir wünschen allen eine unfallfreie Schi- und Tourensaison und hoffen euch spätestens im nächsten Jahr vom  8.-10.1.2021 auf der Tauplitzalm wiederzusehen.
Doris&Franz Kellnhofer

zurück


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen