Der Sport ist „eine große Schule für das Leben“ (Papst Franziskus). Sportlerinnen und Sportler haben mitunter sehr Geistreiches zu sagen und können von Erfahrungen erzählen, die auch für andere Bereiche des Lebens sehr wertvoll sein können. Aktuelle Aussagen von Menschen aus der Welt des Sports oder eigene Beobachtungen und Erlebnisse, die für die Spiritualität und den Glauben relevant sind, vertieft Alfred Jokesch in diesem Blog und verknüpft sie pointiert mit dem alltäglichen Leben.
Neben dem befreienden Dreifachsieg des österreichischen Schiteams, das nach der vergangenen Saison in der Kritik stand, rückte beim ersten Herrenslalom in Gurgl vor allem ein Thema in den...
„Lassen wir unseren ganzen aufgestauten Hass heraus!“ Vor dem Grazer Stadtderby sammelten sich die Sturmfans in der legendären Gruabn, um gemeinsam nach Liebenau zu ziehen. Mit diesem...
Es erinnert ein wenig an die Debatte um die Abschaffung der Sommerzeit, die jedes Jahr um diese Zeit aufs Neue entfacht wird, ohne jedoch eine Änderung der ungeliebten Regelung zu bewirken. Genauso...
„In Österreich macht man sich gerne ein bisschen kleiner als man ist.“ Nicht nur der große Erwin Ringel beschäftigte sich mit der österreichischen Seele, sondern auch ÖFB-Trainer Ralf Rangnick, der...
Ich staunte nicht schlecht, als ich am Tag des Graz-Marathons die Headline gelesen habe: „Fabelweltrekord im Marathon durch Kelvin Kiptum“. Der 23-jährige Kenianer, der überhaupt erst zum dritten...
„Ich wünsche mir bei jedem Wettkampf Dopingkontrollen.“ Das sagte Lalit Kumar, der Sieger im 100-Meter-Lauf bei einer Leichtathletikmeisterschaft im indischen Bundesstaat Delhi. Nach dem...
Er sei weiser geworden, sagte Marko Arnautovic bei seiner Rückkehr zum italienischen Traditionsclub Inter Mailand. Diese Worte aus seinem Mund kamen doch einigermaßen überraschend.
Vorweg: Die großartigen spielerischen Leistungen bei der Frauen-Fußball-WM in Australien und Neuseeland haben gezeigt, dass dieser Sport einen weiteren enormen Entwicklungsschritt genommen hat. Es...
Ich gestehe, ich habe beim Finale der Frauen-Fußball-WM dem englischen Team die Daumen gedrückt. Das lag daran, dass es von einer Frau gecoacht wird. Und das ist für mich nicht bloß eine Frage der...
Endlich haben die Ferien begonnen und die Zeit des Urlaubs, die viele schon heiß herbeigesehnt haben. Da bietet sich die Chance, dem Stress des Alltags zu entfliehen und ein wenig zur Ruhe zu...
Zurzeit finden in Berlin die Sommerspiele der Special Olympics statt. Etwa 7000 Athletinnen und Athleten aus 190 Ländern kämpfen nicht nur um Medaillen in 26 Sportarten, sondern feiern dort ein...
Für die einen ist es Wissenschaft, für die anderen Religion. Für die einen ein High-Tech-Laboratorium, für die anderen ein Kultereignis. Die Rede ist von den 24 Stunden von Le Mans, dem...
Die Botschaft ist deutlich: „Vinicius sind wir alle. Es reicht jetzt!“ („Vinicius somos todos. Basta ya!“) Mit diesem Spruchband solidarisierten sich die Fans von Real Madrid mit ihrem Stürmerstar...
Kennst Du das Momentum? Mich würde interessieren, wie es ausschaut. Ich habe noch nie eines gesehen, aber man hört ja oft im Sport, dass jemand angeblich das Momentum auf seiner Seite hat.
Bei der Steirischen Sportwallfahrt in der Grazer Schutzengelkirche haben die Fahrrad-Akrobaten von „Alpha-Trial“ und die Cheerleaders der „Red Hots“ mit eindrucksvollen Darbietungen während des...
Es gibt die unterschiedlichsten Motive, Erlebnisse oder Gedanken, die einen Menschen plötzlich explodieren lassen und bei ihm Kräfte, Fähigkeiten oder eine Entschlossenheit freisetzen, von denen...
„Wir werden das maximal Mögliche machen, dann kann vielleicht das Unmögliche passieren.“ So kommentierte Christian Ilzer, Trainer des SK Sturm Graz, die schmerzliche Niederlage seiner Mannschaft...
Ehrgeiz und Siegeswille sind wichtige Tugenden im Sport. Man kann es damit freilich auch übertreiben, was den Betreffenden selbst, aber auch einem Wettbewerb oder einer ganzen Sportart nicht gut...
Die jüngste Erklärung von IOC-Präsident Thomas Bach hat viel Staub aufgewirbelt. Das Internationale Olympische Komitee sprach sich dafür aus, dass Sportlerinnen und Sportler aus Russland und...