Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
04.07.2025

Schwäche oder Stärke?

Die beiden Formel-1-Piloten und McLaren-Teamkollegen Lando Norris und Oscar Piastri verstehen sich blendend. Da heuer beide im überlegenen Auto um die Weltmeisterschaft kämpfen, warten schon viele Beobachter fast lustvoll darauf, dass es zum offenbar unvermeidlichen Krach kommt und die Freunde – wie es die Dramaturgie einer großen Story verlangt – zu erbitterten Feinden werden.

Das ist nach der Logik dieser Welt der vorherbestimmte Ausgang, wenn zwei das gleiche Ziel verfolgen, es aber nur einer erreichen kann.

Packende Rad-an-Rad-Kämpfe zwischen den beiden hat es im Verlauf der Saison schon etliche gegeben. Beim Grand Prix in Montreal krachte Lando seinem Stallrivalen auch tatsächlich ins Heck. Dafür, dass er sich umgehend am Boxenfunk für seinen Fahrfehler entschuldigte und die alleinige Schuld auf sich nahm, zollten ihm die Fernsehkommentatoren höchsten Respekt. Doch gleich im nächsten Atemzug gaben sie zu bedenken, ob diese ehrliche und selbstkritische Haltung nicht sein persönlicher Schwachpunkt sei, der ihn am Ende den WM-Titel kosten könnte.

Auch am Red-Bull-Ring in Spielberg duellierten sich die beiden rundenlang auf höchstem Niveau – diesmal in umgekehrter Reihenfolge. Und da konnte Piastri bei einem Verbremser nur äußerst knapp eine Kollision vermeiden. Wieder war von Streit nichts zu bemerken. Beide betonten hinterher, wie sehr ihnen der Zweikampf Spaß gemacht hätte.

Lando Norris ist schon in der Vergangenheit durch einen sehr offenherzigen Umgang mit menschlichen Schwachheiten aufgefallen, er spricht auch öffentlich über psychische Probleme und mentalen Druck. Und das in einer Sportart, wo tradierte Männlichkeitsideale wie Coolness, Mut, Nervenstärke und Furchtlosigkeit ein explosives Treibstoffgemisch bilden. Oft ist ihm dies als Schwäche ausgelegt worden. Für mich ist es vielmehr ein Zeichen von Stärke und menschlicher Größe des 25-Jährigen. So sieht es auch der Apostel Paulus, der angesichts von Misshandlungen, Verfolgungen und Ängsten, denen er als Bote des Evangeliums ausgesetzt ist, sagt: „Deswegen bejahe ich meine Ohnmacht, … denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“ (2 Kor 12,10) Denn nur, wer sich seine Schwachheit eingesteht, wer seine Schwächen und Ängste anschauen und benennen kann, kann in seinem Menschsein reifen und ihnen heilsam begegnen. Paulus weiß: Wenn er seine Schwachheit bejaht, kann die Kraft Jesu Christi auf ihn herabkommen, dann wird er zu einem neuen Menschen, der sein aufgeblasenes Ego hinter sich lässt und zu wahrer Liebe, zu Selbstlosigkeit fähig ist.

Vielleicht ist ja gerade diese Eigenschaft der Schlüssel dazu, dass Lando Norris und Oscar Piastri auch nach Ende dieser Saison noch Freunde sind – obwohl nur einer von ihnen Weltmeister ist. Ich würde es ihnen wünschen.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

24.05.2025 - In Einheit kann Großes gelingen

18.05.2025 - Aufschlag Leo

12.05.2025 - Himmelfahrt im Stephansdom

24.04.2025 - Franziskus und der Sport

15.04.2025 - Gibt es ein Leben nach dem Sport?

14.03.2025 - Das elfte Gebot

27.02.2025 - 100 Mal Hingabe, Talent und Herz

10.02.2025 - Viel erhoffen, wenig erwarten

08.01.2025 - Das Drei-Königs-Springen

05.12.2024 - Der Riss


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen