Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:

Priester-Nationalmannschaft zu Fronleichnam im Einsatz

Sportliche Geistliche treffen in Purgstall auf österreichisches Autoren-Nationalteam

St. Pölten, 2.6.2021 (KAP) Die österreichische Priesterfußballnationalmannschaft tritt am Fronleichnamstag, 3. Juni, um 19 Uhr in Purgstall gegen das österreichische Autoren-Nationalteam an. Das Match wurde kurzfristig vereinbart und findet unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt, wie die Veranstalter mitteilten. Die Begeisterung für die sportlichen Priester war bis zur Corona-Pandemie ungebrochen. Nun hoffe man auch wieder auf zahlreiche Fans bei den kommenden Spielen.

 

Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten: "Viele Fans drücken den kickenden Priestern die Daumen. Sie stellen ein positives Bild von Kirche dar." Die Priester seien auch Vorbilder für die Jugend und motivierten oftmals zum Sport. Außerdem spiele die Nationalmannschaft für gute Zwecke.

 

Das österreichische Nationalteam kann auf eine große Vergangenheit zurückblicken und hofft wieder auf viele Erfolge. Highlights waren ein Länderspiel gegen Kroatien, als man vor über 10.000 Zuschauern antrat, Benefizspiele wie jenes in Zwettl, durch das eine Armenschule in Peru finanziert werden konnte, sowie die jährlichen Europameisterschaften mit Geistlichen aus ganz Europa. Seit  2003 finden beinahe jährlich Priestereuropameisterschaften statt, "Geburtshelfer" dafür war Österreich, das die erste "Euro" in Eisenstadt ausrichtete. 2015 richtete Österreich das Turnier dann nochmals in St. Pölten aus. Dabei sei eine junge, bunte und fröhliche Kirche sichtbar geworden.

 

Die österreichische Nationalmannschaft setzt sich aus Priestern aus sechs Nationen zusammen. Kapitän und Tormann ist der Opponitzer Pfarrer Hans Wurzer (58). Er kann bei der Mannschaftsaufstellung theoretisch aus rund 3.600 österreichischen Priestern wählen. Motivation schöpfe das Team aus einem besonderen "Ruf", so Wurzer: "Um uns richtig zu motivieren, ruft das österreichische Team vor jedem Spiel ein ehrfurchtsvolles, kraftvolles, dreifaches 'Halleluja'".

 

Das Team erspielte zuletzt recht gute Ergebnisse; bei der letzten Europameisterschaft in Montenegro wurde man Elfter. Interessierte Priesterfußballer könnten sich jederzeit bei ihm melden und seien hochwillkommen, "kein Talent soll verlorengehen", so Wurzer.

 

(ende) gpu/per/

 

 

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

 (https://linkprotect.cudasvc.com/url?a=http://www.kathpress.at&c=E%2C10%2C9bp7DdjucTxmKdTwVe2n0ZiARfzLk1U8UZq9fcbkMPe6ps2q4IRvJoHSYaa2QJ7G9ZcV9vOQB5A9t%2B6R&typo=1&know=0) Alle Rechte vorbehalten

 

Tipp:

Die Kathpress-App mit vielen Features für Abonnenten. Weitere Infos: https://linkprotect.cudasvc.com/url?a=http://www.kathpress.at/app&c=E%2C10%2CWuU3Ic2x%2BpkvF%2B0EsWDSe71M1bjfWpougSXbvB6vR456Cr/TTuTjGocRi5oPL7jdBsJMnsKjUf4%2Bs4nb&typo=1&know=0

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen