Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
28.03.2022

Sportplätze gehören zu vielen Pfarren wie "Amen im Gebet"

Vorsitzteam der Diözesansportgemeinschaft, Pepi Frank und Sepp Eppensteiner: Sport hat in kirchlicher Jugendarbeit gute Tradition und ist gerade angesichts Corona für Jugendliche wichtig.

Wolfgang Zarl / DSGÖ

St. Pölten, 26.03.2022 (KAP) "Tischtennisplatten, Wuzzel-Tische oder Fußballplätze - Sportstätten gehören bei vielen Pfarren fast schon dazu, wie das berühmte Amen im Gebet." Darauf hat das Vorsitzteam der Diözesansportgemeinschaft Österreichs, Pepi Frank und Sepp Eppensteiner, am Samstag in einer Aussendung hingewiesen. Beide zeigten sich erfreut darüber, dass viele Pfarren die schwierige Corona-Zeit genutzt hätten, um Pfarrfußballplätze und andere Sportmöglichkeiten in Pfarrzentren für die die Jugend wieder "bespielbar" und "spieltauglich" zu machen, wo es nötig war.

In vielen Orten würden Pfarren eine wichtige Infrastruktur für den Sport bereitstellen, so die beiden aus Niederösterreich stammenden Sportfunktionäre. Als Beispiele nannten sie den Don Bosco Fußballplatz in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu, einen Volleyballplatz beim UNESCO-Weltkulturerbe Stift Göttweig oder den Mehrzwecksportplatz in Steinakirchen/Forst. Genützt werde diese kirchliche Sportinfrastruktur oft von Ministranten-, Jungschar- und Jugendgruppen, wo Sport "eine gute Tradition" habe.

Zugleich ermunterten die Kirchensportler die Pfarrverantwortlichen, die Plätze im Sinne der Jugend startklar für die Wiederbelebung des Sports nach dem Lockdown zu machen. Auch sollten Pfarren überlegen, ob sie nicht Pfarrhöfe, Pfarrgärten usw. verstärkt der Jugend als Spiel- und Sportstätten anbieten. "Das wäre eine pastorale Chance und würde vielen Kindern und Jugendlichen Bewegung, Spaß und Sport ermöglichen", so Frank und Eppensteiner.

Sport bedeute Lebensfreude und mache die Gesellschaft wieder zukunftsfit. Pfarrliche Sportstätten seien auch Orte, an dem oft viele junge Menschen unterschiedlicher Altersklassen und Herkunft zusammenkommen. Auf diese Weise seien sie Orte gelebter Integration und des Kennenlernens. Bei aller Freude über die Rückkehr zur Normalität ersuchten die beiden Kirchensportler, dass die kirchlichen und behördlichen Corona-Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

 

Hier der Original-Artikel zum Nachlesen: https://www.kathpress.at/goto/meldung/2127347/sportplaetze-gehoeren-zu-vielen-pfarren-wie-amen-im-gebet

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen