13. - 14. Mai 2023 - Radwallfahrt Graz - Seggauberg - Graz
Ich mache mich auf den Weg, kenne das Ziel, aber der Weg dorthin ist offen, bzw. kann unterschiedlich bewältigt werden und ich kenne ihn nicht genau. Ich vertraue der Gruppe, dem Leiter und mir selbst. Durch die Bewegung mit dem Rad kommen auch meine Gedanken in Bewegung, Erfahrungen auf dem Weg stoßen neue Erkenntnisse an.
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 12
Kosten: 75,- incl. Übernachtung und Halbpension in Schloss Seggau
Verbindliche Anmeldung bis 1. April
Samstag, 13. Mai 2022: 81 km, ca. 600 hm - 9 Uhr Abfahrt Grazer Dom
Die Route führt uns entlang des Murradweges bis Abtissendorf, dann weiter über Premstätten, Dobl, Mettersdorf am Stainzbach, Groß St. Florian (Mittagspause), St. Martin im Sulmtal und dann das Sulmtal entlang bis Leibnitz. AE/N/F im Schloss Seggau
Sonntag, 14. Mai 2022: 62 km, ca. 440 hm 8 Uhr Abfahrt Schloss Seggau
Die Route führt über Altgralla, vorbei an St. Georgen an der Stiefing, Heiligenkreuz am Waasen, Rauden, auf die Schemerlhöhe, weiter über Laßnitzhöhe nach Hönigtal (Mittagspause) und über die Höhenstraße und die Ragnitz zum Grazer Dom. Geplante Ankunft 15 Uhr. Die Route ist entlang ausgewiesener Radrouten geplant, führt aber auch kurzzeitig auf stärker befahrenen Straßen. Begleitauto ist keines dabei.
Ausrüstung: Trinkflasche, Radlerwäsche etc., Kleidung für den Abend, Regenschutz (Wettvorhersage beachten!) Sonnenschutz, Müsliriegel o.ä. Ca. alle 20 km gibt es die Möglichkeit einer Labestation. Wie viel Kleidung jemand mitnimmt, liegt in der Eigenverantwortung und ist natürlich auch wetterabhängig. In Seggau gibt es einen Swimmingpool.
Verpflichtend: Helm, gewartetes Rad (E-Bike möglich), Reserveschlauch oder Pickzeug
Für allfällige Fragen steht Thomas Bäckenberger, 0664/1337734 gerne zur Verfügung.