29. August - 13. September 2025 - Mosel- und Rhein-Radweg
Die Mosel entspringt in den Vogesen und fließt in vielen Windungen durch das Mittelgebirge über Lothringen, Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie in den Rhein mündet. Landschaftlich zählt das Moseltal zu einem der schönsten Gebiete Deutschlands mit vielen alten Weinorten und Burgen. Der Rhein - wegen der Länge wird das Rheingebiet aufgeteilt: Im Oberrhein besuchen wird die Städte Heidelberg und Mainz. Danach folgt das Mittelrhein-Gebiet – ein UNESCO-Welterbe - dass vom Rhein durch das Rheinische Schiefergebirge geformt wurde und viele berühmte Weinorte, wie Rüdesheim, Bingen u.a. aufweisen. Nach dem Zufluss der Mosel bei Koblenz verbreitert sich das Rheintal zur niederrheinischen Tiefebene (Niederrhein) mit schmucken Orten und der bekannten Weltstadt Köln.
(1) Bahn-Anreise: Graz – München – Saarbrücken, am nächsten Tag weiter bis Metz/Mosel (Frankreich).
(2-8) Radroute durch das liebliche Moseltal
Route: ca. 400km, hügelig
(9-15) Radroute durch das Rheintal (Nieder-, Mittel- und Oberrhein)
Route: ca. 400km, hügelig
(16) Bahn-Heimreise: Heidelberg – München – Graz
Gesamtkosten: ca. € 1.700,00.- für Bahn- und Schifffahrten, Fähren, Nächtigung im DZ. bzw. Mehrbettzimmer, Verpflegung, Eintritte, Allgemeinkosten.
Anmeldung: Anmeldung mit Anzahlung von € 300,00.- ist bis 4.Mai 2025 erforderlich.
Beschränkte Teilnehmer:innenzahl (12 Personen)