05. - 12. Juni 2022 - Kreuzfahrt mit der Konobe
Vom historischen Split über die Inseln Hvar, Vis und Lastovo erreichen wir Ston, den Höhepunkt der diesjährigen Fahrt, danach geht's über die ehemalige Piratenstadt Ornis zurück nach Split. Das kleine mittelalterliche Städtchen Ston auf der Halbinsel Peljesac bestitzt nach der weltberühmten chinesischen Mauer die mit 5 km Länge zweitgrößte Wehrmauer der Welt. Daneben befinden sich die ältesten aktiven Salinen, die Austern und Muscheln aus der Bucht von Ston gelten als die Besten des Landes.
Die dalmatinische Küste ist zu dieser Zeit ein Garant für nahezu konstantes Badewetter. Nach dem coronabedingten Ausfall im Vorjahr sollen diesmal die Vorzeichen für eine entspannte Woche wieder passen.
Programm:
- Sonntag - 05. Juni:
Busfahrt Graz - Split, Einschiffung, Mittagessen und Kurs auf Hvar (Altstadt)
- Montag - 06. Juni:
Hvar - Vis
- Dienstag - 7. Juni:
Vis - Lastovo
- Mittwoch - 08. Juni:
Lastovo - Ston - Trstenik
- Donnerstag - 09. Juni:
Trstenik - Orebic - Loviste - Sucuraj
- Freitag - 10. Juni:
Sucuraj - Makarska - Omis
- Samstag - 11. Juni:
Omis - Split
- Sonntag - 12. Juni:
Split - Busfahrt nach Graz
(Änderungen vorbehalten)
Kosten:
- A Mitteldeck / Oberdeck (Dusche / WC / Doppelbett) € 730.-
- B Oberdeck (Stockbett) € 690.-
- C Unterdeck (zwei getrennte Betten) € 610.-
Aufzahlung Einzelkabine € 80.- (auf Anfrage beschränkt verfügbar) - Biker: Mehrkosten für Biketransport von €35.- ist vor Ort zu bezahlen
Max. 40 Teilnehmer, davon 25 Radler. Eine rasche Anmeldung wird empfohlen!
Inklusivleistungen:
- Busfahrt mit OTTO-Reisen (Graz - Split - Graz)
- Maut- und Straßensteuern
- Anlegegebühren und (Orts)taxen
- Begrüßungsgetränk
- 7 x Übernachtung mit Halbpension (Mittag- oder Abendessen)
- Trinkgelder
Wichtige Anforderungen an Radler:
- Die Radstrecken erfordern eine gewisse Grundkondition
- Die durchschnittlichen Tagesstrecken liegen bei ca. 25-45 km, gehen jedoch von 0 bis 200 Meter Höhe und teilweise durch hügeliges Gelände
- Die Straßen sind vorwiegend asphaltiert, für die Gruppe der Mountainbiker auch steinige Straßen und Wege
- Als Räder sind Mountainbikes oder Trekking-Räder zu empfehlen
- Radbekleidung eher locker/Windschutz/Reservematerial (Schlauch) und unbedingt Radhelm, Stecklicht, Trinkflasche.
Wetter- und coronabedingt kann es zu Änderungen der Route kommen.
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit OTTO-Reisen durchgeführt