15. - 22. Juni 2025 - Reise mit der Konobe
Reise mit der Konobe:
Sonntag, 15. Juni Busfahrt Graz – Opatija, Einschiffung, Mittagessen und Kurs auf Mošćenička Draga
Montag, 16. Juni Mošćenička Draga – Rabac
Dienstag, 17. Juni Rabac – Pula
Mittwoch, 18. Juni Pula – Brijuni
Donnerstag, 19. Juni Brijuni – Martinscica (Cres)
Freitag, 20. Juni Martinscica – Mali Lošinj
Samstag, 21. Juni Mali Lošinj – Muline (Ugljan) – Zadar
Sonntag, 22. Juni Zadar – Busfahrt nach Graz
Sehenswertes:
Opatija: Die Stadt war ein angesagter Kurort im 19. Jahrhundert und hat viele Villen der Habsburg-Ära. Das Lungamare ist eine Küstenpromenade mit Blick auf die Stadt und die benachbarten Inseln. Die Villa Angiolina aus dem frühen 19. Jahrhundert befindet sich in einem Garten mit exotischen Pflanzen. Teile der St.-Jakobs Kirche stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Pula: Pula, eine Küstenstadt an der Spitze der kroatischen Halbinsel Istrien, ist für ihren geschützten Hafen, zahlreiche Strände und Ruinen aus der Römerzeit bekannt. Im Laufe der Geschichte wurde Pula wegen seiner strategischen Lage mehrfach besetzt, zerstört und wiederaufgebaut. Sowohl die Römer als auch die Ostgoten, die Venezianer und die Alliierten im 2. Weltkrieg regierten einst in der Stadt.
Brijuni: In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg war die Inselgruppe ein Treffpunkt für den Adel, Industrielle und das gehobene Bürgertum. Von 1947 an hatte Tito hier eine seiner bevorzugten Residenzen, die gesamte Inselgruppe war damit für die gewöhnliche Bevölkerung gesperrt. Er empfing auf Brijuni gern und häufig Staatsgäste und zahlreiche Hollywoodstars. 1956 unterzeichnete der damalige Präsident Tito hier das Abkommen zur Gründung der blockfreien Staaten. Nach Titos Tod 1980 wurden die Inseln zum Nationalpark.
Kosten pro Person in der Doppelkabine:
- Unterdeck € 1030.-
- Oberdeck €1090.-
- Aufzahlung Einzelkabine € 350.- auf Anfrage!
Leitung:
Udo Kotzmeier, 0664 903 89 76