Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
15.06.2022

Brot und Spiele

Eine Fußballmannschaft, die in ihrem Land die Meisterschaft gewinnt, bekommt als Zeichen der Anerkennung einen großen Teller überreicht. Der Sieg in der Champions-League wird mit einem kostbaren silbernen Pokal gewürdigt. Beide Trophäen erinnern an das „Geschirr“, das bei der heiligen Messe, der Erinnerungsfeier an das Letzte Abendmahl Jesu, Verwendung findet...

... den Teller für das Brot und den Kelch für den Wein, also jene Gefäße, in die die Gaben gelegt werden, die all das repräsentieren, was unser Leben ausmacht. Brot, das ist die tägliche Nahrung, das, was uns Tag für Tag leben lässt und uns Kraft zum Leben gibt. Es symbolisiert auch die Erträge und Früchte unserer Arbeit, die wir mit unserem Einsatz, unserer Kreativität, oft auch mit großer Kraftanstrengung hervorbringen. Der Wein steht für das, was das Leben zum Fest macht, was es reich macht und uns Erfüllung schenkt, was es heraushebt aus dem Alltäglichen, für die Freude und die besonderen Glücksmomente.

All das legen wir in der Feier der Messe dankbar vor Gott hin mit der Bitte, dass er unser Leben verwandelt, und dem Wunsch, unsere Existenz mit Jesus Christus in Berührung zu bringen, ihn und das in ihm verkörperte göttliche Leben in uns aufzunehmen und uns von ihm prägen zu lassen. Es stärkt uns, verbindet uns mit der Quelle des Lebens und macht uns zu neuen Menschen. Wir selbst sollen zu Gefäßen werden, in denen der auferstandene und erlöste Christus gegenwärtig ist und wirkt.

Real Madrid hat heuer beide Trophäen, die spanische Meisterschaft und die Champions-League, gewonnen. Und die Spieler haben diese als Zeichen des Dankes feierlich in die Kathedralkirche von Madrid getragen, wo sie den Segen des Erzbischofs empfangen haben. Die umgekehrte Bewegung vollziehen wir nun bei der Feier des Fronleichnamsfestes. Da tragen wir das gewandelte Brot, den Leib Christi, aus unseren Kirchen hinaus an die Orte des alltäglichen Lebens. Wir bringen unseren Wunsch zum Ausdruck, dass alle Bereiche des Lebens, die Orte unserer Arbeit, unserer Freizeit und auch die des Sportes, der Broterwerb und das Spiel von Jesus Christus berührt und durchdrungen werden sollen, dass all unser Tun von Gott gesegnet sein soll und dass wir selbst für diese Welt zum Segen werden.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen