Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
11.08.2022

Ist der Weg zum Himmel ein Wettlauf?

Momentan suchen viele im Urlaub Erholung, Ruhe und Entspannung, das „dolce far niente“, das süße Nichtstun als Ausgleich zum hektischen und gestressten Alltag. Andere setzen sich dabei große sportliche Ziele, die mit beträchtlichen Strapazen verbunden sind: ein hoher Berggipfel, eine ausgedehnte Radtour oder der Nervenkitzel verschiedener Extremsportarten.

Auch in die Freizeitgestaltung hat das Leistungsdenken Einzug gehalten. Wenn man einen persönlichen Rekord schafft, seine eigene Bestmarke übertrifft, Grenzen überschreitet und in neue Dimensionen vordringt, dann ist das Unternehmen erfolgreich und man ist zufrieden. Ein wesentlicher Punkt dabei ist natürlich auch, dass man sich selbst besser kennenlernt.

Mit großen Anstrengungen und viel Mühe scheint auch der Weg ins Reich Gottes gepflastert zu sein. So gibt es jedenfalls Jesus einem zu verstehen, der besorgt nachfragt, ob es denn nur wenige sind, die gerettet werden: „Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen.“ (Lk 13,24) Wir sollen all unsere Kräfte mobilisieren und unser ganzes Potenzial ausschöpfen, sonst bleiben wir ausgesperrt. Das klingt sehr hart und unbarmherzig. Sind etwa die Plätze im Himmel limitiert wie die Startplätze bei Olympischen Spielen? Finden nur die Besten und Schnellsten dort Einlass? Ist unser irdisches Leben gar ein Wettlauf um den ewigen Lohn?

Wenn es ein Wettkampf ist, dann jedoch einer, der anderen Spielregeln folgt als es bei sportlichen Bewerben der Fall ist. Jesus sagt, dass die Letzten die Ersten sein werden. Unsere Gegner sind dabei nicht die anderen Menschen. Was wir besiegen müssen, das sind die Widerstandskräfte in uns selbst, unsere eigene Trägheit, unsere Nachlässigkeit im Voranschreiten auf dem Weg, der uns Gott näher bringt. Meistens sind es ja wir selbst, die die Tür zu einem himmlischen Leben eng machen durch unsere eigenen Ansprüche und unseren Perfektionismus. Vor Gott müssen wir bestimmt keine Top-Leistungen vorweisen, sondern viel eher die Bereitschaft aufbringen, uns verwandeln und heilen zu lassen, um unseren Egoismus abzulegen und zu wachsen in der Nächstenliebe. Gefragt ist unser volles Potenzial an Menschlichkeit. Die enge Tür zum Himmel wird weiter, wenn ich sie anderen aufhalte.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen