Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
20.12.2022

Wenn uns die Sprache ausgeht …

Argentinien im Fußballhimmel. Lionel Messi hat als „Fußballgott“ sein Werk vollendet. Angel di Maria hat sich für seinen Freund aufgeopfert. Die argentinische Zeitung „Olé“ stimmt einen ekstatischen Hymnus an: „Ewige Herrlichkeit, Messi. Die Welt ist heute ein gerechterer Ort. Ehre sei Gott, Ehre sei Messi.

Das Schicksal, das so oft so grausam mit ihm umzugehen schien, hatte die beste Rache für ihn auf Lager, den erträumten Tag, die erträumte Weltmeisterschaft, die Weihe, die ewig sein wird. Heute ist Messi in die Ewigkeit eingegangen.“ Die Schlagzeilen und Kommentare zum Weltmeistertitel der Südamerikaner rund um ihren Superstar Lionel Messi überboten sich mit religiösen Bezügen und Anspielungen. Der Kapitän der argentinischen Mannschaft ließ es sogar über sich ergehen, dass man ihn gleichsam in ein liturgisches Gewand, eine nicht sehr vorteilhaft aussehende durchscheinende Tunika, den traditionellen Umhang der katarischen Scheichs steckte – Herbert Prohaska sprach von einem Negligé –, bevor er den heiß ersehnten Pokal in Empfang nehmen durfte.

Bei einem WM-Finale, das an Spannung, Dramatik und fußballerischer Klasse kaum zu übertreffen ist und sofort als Kandidat für das beste Endspiel aller Zeiten gehandelt wurde, geht einem schon einmal die Sprache aus. Bei solchen Ereignissen, die weit über das Alltägliche und rational Erfassbare hinausweisen, die uns gewissermaßen mit einer größeren Wirklichkeit in Berührung bringen, ist zu beobachten, dass häufig religiöse Worte und Symbole herangezogen werden, um dem Erlebten eine adäquate Fassung zu geben.

Der tschechische Theologe und Soziologe Tomáš Halík bringt in seinem jüngsten Buch „Der Nachmittag des Christentums“ dieses Phänomen auf den Punkt: „Dort, wo Menschen etwas wirklich Starkes erleben, … ist die säkulare Sprache nicht in der Lage, die Kraft und Intensität dieses Erlebnisses zum Ausdruck zu bringen, und die Menschen greifen spontan zu religiösen Begriffen.“ Und der Fußball ist sehr mit starken Erlebnissen und großen Emotionen, mit Leidenschaft und Identitätsstiftung verbunden – wenn man so will auch mit Magie oder Mystik. So ist es auch erklärbar, dass ein Fußballspiel in einen kollektiven Lobpreis Gottes einmündet. Und es tut auch gut, dass zumindest der wie ein Messias des Fußballs verehrte Lionel Messi selbst in seinem ersten Interview als Weltmeister demütig die Verhältnisse zurechtrückte und sagte: „Danke Gott, er hat mir alles gegeben.“

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen