Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
30.01.2024

Wenn die Energie ausrinnt …

Dass der Job eines Fußballtrainers ein Schleudersitz ist, weiß man. Dass ein Trainer seinen Verein verlässt, weil er ein besseres Angebot bekommt, kommt auch häufig vor. Wenn aber innerhalb weniger Tage zwei Startrainer von sich aus ihren Rückzug bekanntgeben, ist dies schon bedenkenswert.

Der Deutsche Jürgen Klopp stellte sich vor acht Jahren beim großen FC Liverpool mit den legendären Worten „I am the normal one“ vor. Normal ist für ihn freilich nur das Beste. Sein Engagement führte die „Reds“ zurück auf die Siegerstraße, brachte Meistertitel und den Gewinn der Champions-League. Doch Erfolg kann auch eine Bürde sein. Er spüre nun, dass er diesen Job nicht wieder und wieder und wieder machen könne: „I’m running out of energy.“ Und er könne in dieser Position nicht auf drei Rädern fahren. Er liebe alles an diesem Verein, an dieser Stadt, an den Fans und den Mitarbeitern. „Deswegen schulde ich euch die Wahrheit.“ Es ist ein Abgang, der alles andere als normal ist, doch er passt zu dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und verdient höchsten Respekt.

Etwas anders stellt sich die Situation beim Barcelona-Trainer Xavi Hernandez dar, der kurz darauf ebenfalls seinen Abschied mit Saisonende ankündigte. Der katalonische Traditionsklub liegt in der Tabelle zurück und ist im Cup ausgeschieden. Xavi, der als Spieler beim FC Barcelona eine Legende war, zieht eine bittere Bilanz seiner zwei Jahre als Coach: „Das Gefühl, Barca-Trainer zu sein, ist unangenehm, es ist grausam, es fehlt der Respekt, man hat oft das Gefühl, dass die eigene Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Das belastet deine geistige Gesundheit. Ich bin ein positiver Mensch, aber die Energie sinkt bis zu einem Punkt, an dem du denkst, dass es keinen Sinn mehr hat.“

Beiden gemeinsam ist ein energetisches Ungleichgewicht. Ihre Aufgabe kostet sie mehr Kraft, als sie zurückbekommen. Und die Arbeit eines Trainers lebt ja ganz wesentlich davon, dass er Energie an seine Mannschaft weitergibt. Ist der Spitzensport auf diesem Niveau zu fordernd, um dies über längere Zeit zu schaffen? Oder haben die beiden es verabsäumt, ausreichend auf ihre inneren Kraftquellen zu achten? Oft hört man über Trainer, dass sie zu hundert Prozent für den Fußball leben. Aber man kann eben nicht ausschließlich vom Fußball leben. Es braucht eine tiefere Verwurzelung. Von Jesus heißt es immer wieder, dass er an einen einsamen Ort geht, um zu beten. Er sucht den Kontakt mit Gott, der seine Kraftquelle und sein Kompass ist. Das Eintauchen in die Gegenwart Gottes ist die Grundlage dafür, dass sein Handeln an den Menschen ein Segen ist und er selbst dabei heil bleibt, dass er sich nicht von den vielen Erwartungen unter Druck setzen lässt, sondern frei ist, seinen eigenen Weg zu gehen.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

23.01.2024 - Gänsehaut in Kitzbühel und in Kafarnaum

04.01.2024 - Nur das Beste, das ich kann

14.12.2023 - Jungbrunnen Snowboard

22.11.2023 - Chaoten oder Propheten

15.11.2023 - Rivalität ist nicht gleich Hass

31.10.2023 - Alles im grünen Bereich?

21.10.2023 - Die österreichische Seele

09.10.2023 - Es muss nicht gleich der Weltrekord sein

30.09.2023 - Die Versuchung des Zaubertranks

14.09.2023 - Marko, der Weise


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen