Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
28.04.2024

Der Geschichtenerzähler

Christian Ilzer, Trainer des SK Sturm Graz, gab neulich in der ORF-Sendung „Sport am Sonntag“ interessante Einblicke in seine Trainingsmethoden. Dabei zeigte sich, dass als Parameter für sportlichen Erfolg nicht nur Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, Balltechnik und Strategie zählen.

Athletik, Fitness und Taktik sind natürlich die Basics, die es im Training zu perfektionieren gilt. Darüber hinaus scheint Christian Ilzer aber noch eine zusätzliche Qualität zu besitzen, nämlich die eines guten Geschichtenerzählers. Die richtige Geschichte, zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Menschen erzählt, kann Kraft haben, die Welt zu verändern. In einer meiner Lieblingsgeschichten, dem Buch „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ von Alessandro Baricco, steht der großartige Satz: „Du bist nicht wirklich am Ende, solange du noch eine gute Geschichte hast und jemandem, dem du sie erzählen kannst.“

Nach der Heimniederlage gegen Red Bull Salzburg und fünf Punkten Rückstand auf den Serienmeister haben die meisten bei Sturm ihre Titelhoffnungen begraben. Nicht so Christian Ilzer. Er hat – so erzählte er – in der Nacht das Buch „Dschungelkind“ von Sabine Kuegler gelesen und darin die Geschichte gefunden, mit der er seine Mannschaft wieder aufrichten konnte. Er habe nach einer Metapher gesucht, um den Spielern den Glauben an sich und ihre Chance zurückzugeben, nach einem Anhaltspunkt, um zu spüren, dass es noch nicht vorbei ist. Man müsse erst einmal die Vorstellung entwickeln, dass es möglich sei, den Liga-Krösus eine ganze Saison hindurch herauszufordern. Und das scheint ihm gelungen zu sein.

Damit knüpft Ilzer an eine Tradition an, von der schon die Bibel geprägt ist. Auch Jesus war, wie jeder gute Rabbi, ein hervorragender Geschichtenerzähler. Jesus hat in seinem Wirken vor allem zwei Dinge gemacht, nämlich Menschen geheilt und Geschichten erzählt. Er hat seine Botschaft in Bilder gekleidet, die aus dem Leben gegriffen waren und ihren Blick auf Gott und die Welt verändert haben, die ihnen Kraft gegeben haben, ihr Leben zu meistern, und ihnen geholfen haben, den Sinn und Wert darin zu entdecken. Wer gute Geschichten hat, kann auch Geschichte schreiben.

Ein weiteres sehr eingängiges Bild von Christian Ilzer: Die Meisterschaft gleiche in dieser Phase einem Topf mit siedend heißem Wasser. „Entweder wirst du darin weich wie ein Kartoffel oder wie ein hartgesottenes Ei.“ Und er sei überzeugt, dass seine Jungs zur zweiten Variante gehören.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

12.04.2024 - Noch nicht realisiert

23.03.2024 - Grenzen des Wachstums

07.03.2024 - Kulturwandel im Fußball

20.02.2024 - Erneuert euer Denken!

30.01.2024 - Wenn die Energie ausrinnt ...

23.01.2024 - Gänsehaut in Kitzbühel und in Kafarnaum

04.01.2024 - Nur das Beste, das ich kann

14.12.2023 - Jungbrunnen Snowboard

22.11.2023 - Chaoten oder Propheten

15.11.2023 - Rivalität ist nicht gleich Hass


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen