Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
22.08.2025

Das innere Feuer

„Ich habe das Feuer in mir selber gelöscht.“ Mit diesem ernüchternden Befund erklärte die Schispringerin Sara Marita Kramer, warum sie ihre so erfolgreich begonnene Karriere nun mit erst 23 Jahren beendet.

Sie blickt auf 15 Weltcupsiege und den Gewinn des Gesamtweltcups 2021/22 zurück. In den letzten beiden Jahren haben ihr jedoch immer wieder gesundheitliche Probleme zu schaffen gemacht: „Es war schmerzhaft, so machtlos zu sein, weil mein Körper dauerhaft krank war. Ich habe gemerkt, ich würde gern, aber es geht nicht mehr.“ Es habe sich angefühlt, als ob sie mit Handbremse Gas gebe, erzählte die Salzburgerin im ORF-Interview. Sie habe machtlos zusehen müssen, wie die Energie verschwindet. Daher habe sie sich entschieden, nun einfach einmal gut hinzuhören. Es fühle sich „voll richtig und sehr, sehr gut“ an, den Schlussstrich zu ziehen, der Traum, den sie verfolgt hat, jedoch nicht mehr echt, er sei nicht mehr der ihre gewesen.

Jesus sagt: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49) In dieser Aussage klingt etwas Bedrohliches und Apokalyptisches mit – nicht nur angesichts der verheerenden Waldbrände in vielen Ländern. Sie lässt an ein loderndes Strafgericht denken. Viel eher dürfte Jesus aber dieses innere Feuer im Sinn gehabt haben, das er in den Herzen der Menschen entzünden will, das Feuer der Begeisterung und der Liebe. Jesus hilft den Menschen, zu einer lebendigen Gottesbeziehung zu finden und das spirituelle Feuer in sich zu entfachen, das eine elementare Lebenskraft ist. Dass sich dieses Feuer zu einem großen Flächenbrand ausbreitet, wäre ja durchaus wünschenswert. Und welch dramatische Folgen es hat, wenn wir es erlöschen lassen, zeigt die Bestandsaufnahme von Sara Marita Kramer. Irgendwann sind die Energie und die Freude aufgebraucht.

Auch der Apostel Paulus mahnt: „Löscht den Geist nicht aus!“ (1 Thess 5,19) Es ist wichtig, dieses innere Feuer zu hüten, den Kontakt mit den inneren Kraftquellen sorgsam zu pflegen und gut darauf zu achten, was sich richtig oder falsch anfühlt. Was dieses Feuer nährt, kommt nicht von den Erwartungen anderer oder von Erfolgen, es kann nur im aufmerksamen Hinhören auf die innere Herzensstimme gefunden werden.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

04.07.2025 - Schwäche oder Stärke?

24.05.2025 - In Einheit kann Großes gelingen

18.05.2025 - Aufschlag Leo

12.05.2025 - Himmelfahrt im Stephansdom

24.04.2025 - Franziskus und der Sport

15.04.2025 - Gibt es ein Leben nach dem Sport?

14.03.2025 - Das elfte Gebot

27.02.2025 - 100 Mal Hingabe, Talent und Herz

10.02.2025 - Viel erhoffen, wenig erwarten

08.01.2025 - Das Drei-Königs-Springen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen