Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
27.06.2024

Gelebtes Vertrauen

Berlin ist das neue Córdoba. Die Rangnick-Truppe rang in einem unfassbaren Match die Niederlande mit 3:2 nieder und zieht als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale ein.

Mit dem Sieg gegen Polen ist das rotweißrote Team richtig im Turnier angekommen. Es scheint alles aufzugehen, was man sich vornimmt, und auf jeden Rückschlag finden die Spieler prompt die richtige Antwort. Inzwischen rätselt man auch in den anderen Nationen erstaunt, was das Geheimnis dieser österreichischen Mannschaft ist. Fernsehkommentator Michael Wanits wusste eine Antwort: „Gelebtes Vertrauen“.

Ralf Ragnick traut jedem einzelnen seiner Spieler viel zu und er scheint ein besonderes Geschick zu haben, deren Glauben daran zu wecken. Er hat aus der Mannschaft eine verschworene Einheit geformt und er gewährt seinen Spielern große Freiheiten. Und sie geben ihm das geschenkte Vertrauen vorbehaltlos zurück. Experte Johnny Ertl schreibt in seiner Kolumne in der Kleinen Zeitung, dass es Rangnick gelungen sei, „dem Team das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vermitteln, in dem jeder nur das Beste für den anderen möchte“. Das erklärt nicht nur die entfesselte Spielweise, sondern auch die hervorragende Stimmung innerhalb des Teams. Die Spieler haben sichtlich Spaß miteinander und geben sich gegenseitig Rückhalt. Denn nichts ist lähmender als die Angst, einen Fehler zu machen. Dieser Zusammenhalt jedoch lehrt die Gegner das Fürchten.

Ein Vertrauen, das nichts ins Wanken bringen kann, ist auch in den biblischen Texten häufig der entscheidende Punkt, der alles verändern kann. Jesus zeigt sich immer wieder beeindruckt vom Vertrauen der Menschen, die mit der Bitte um Heilung zu ihm kommen, und attestiert ihnen: „Dein Glaube hat dich gerettet.“ Und seine Jünger, die während eines Seesturms beinahe mit ihrem Boot kentern und in Panik verfallen, fragt er verständnislos: „Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?“ (Mk 4,40) Sein tiefes Vertrauen bringt schnell den heftigen Gegenwind und den bedrohlichen Wellengang zum Verstummen.

„BELIEVE!“ stand groß auf einem Transparent der georgischen Fans. Ihre Mannschaft beherzigte die Botschaft und schaffte ein sensationelles 2:0 gegen den Gruppenersten Portugal. Die wackeren EM-Debütanten aus dem kleinen Kaukasus-Staat ziehen damit ebenfalls ins Achtelfinale ein. Kapitän Guram Kashia meinte nach dem Spiel: „Jetzt glaube ich wirklich daran, dass im Fußball alles möglich ist.“ So gelingt es auch dem Fußball, Menschen zu bekehren.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

14.06.2024 - Unscheinbar und unerwartet

09.06.2024 - Tore für die Ewigkeit

20.05.2024 - Geistessturm und Sturmgeist

10.05.2024 - Das innere Kind

28.04.2024 - Der Geschichtenerzähler

12.04.2024 - Noch nicht realisiert

23.03.2024 - Grenzen des Wachstums

07.03.2024 - Kulturwandel im Fußball

20.02.2024 - Erneuert euer Denken!

30.01.2024 - Wenn die Energie ausrinnt ...


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen