Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
01.08.2024

Träumt mit uns!

„Ganz Paris träumt von der Liebe,“ hat Caterina Valente einst gesungen. Bei der imposanten Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele entlang der Seine wurden viele Facetten dieser Stadt eindrucksvoll in Szene gesetzt. Auch IOC-Präsident Thomas Bach rief unter dem Eiffelturm feierlich dazu auf: „Träumt mit uns!“

Der olympische Traum ist freilich ein anderer, weniger romantischer. Bach spielte auf den zuvor von Juliette Armanet interpretierten John-Lennon-Song „Imagine“ an: „Manche mögen sagen, wir in der olympischen Welt seien Träumer. Aber wir sind nicht die Einzigen. Und unser Traum wird heute Nacht wahr: Eine Realität, die jeder sehen kann. Olympia-Teilnehmer aus der ganzen Welt zeigen uns, zu welcher Größe wir Menschen fähig sind.“ Die mehr als 10.000 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler seien „Teil eines Events, das die Welt in Frieden vereint“, sagte er feierlich. Es gebe hier keinen globalen Norden und Süden, sondern nur Olympioniken, die nach den gleichen Regeln kämpfen. Er beschwor den Geist von Pierre de Coubertin, des Gründers der Olympischen Bewegung, in dessen Heimatstadt die Spiele nun zurückgekehrt seien.

Ganz in diesem Sinne wurde auch der erste Gewinner dieser Sommerspiele gekürt. Der Italiener Filippo Grandi, UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, erhielt im Rahmen der Eröffnungszeremonie den Olympischen Lorbeerkranz für seine Initiative, ein eigenes aus Geflüchteten bestehendes Olympiateam an den Start zu bringen. Er forderte in seiner Botschaft die Welt auf, dem Beispiel dieses Teams zu folgen, das durch seine Teilnahme das friedliche Zusammenleben und den gegenseitigen Respekt fördere: „Sport ist ein Symbol der Hoffnung und des Friedens, woran es unserer Welt heute leider sehr mangelt.“ Diese Athleten seien Leuchtfeuer und Inspiration für viele Menschen, indem sie zeigen, was erreicht werden kann, wenn ein Talent erkannt und gefördert wird und wenn sie die Möglichkeit erhalten, zusammen mit den Besten zu trainieren und Wettkämpfe zu bestreiten.

Und auch Papst Franziskus nahm den Beginn der Olympischen Spiele zum Anlass für den eindringlichen Appell, einen weltweiten Waffenstillstand einzuhalten, wie es in der Antike während der Spiele üblich war: „In dieser sorgenvollen Zeit, in der der Weltfrieden ernsthaft bedroht ist, hoffe ich inständig, dass jeder bereit sein wird, diesen Waffenstillstand zu respektieren, in der Hoffnung auf eine Lösung der Konflikte und eine Rückkehr zur Harmonie.“ Die Olympischen Spiele könnten, „wenn sie wirklich ‚Spiele‘ bleiben, ein außergewöhnlicher Ort für die Begegnung unter den Völkern sein, selbst der feindseligsten“.

Möge Olympia mehr sein als nur ein schöner Traum, der ja meist mit dem Erwachen in die ernüchternde Realität endet.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

24.07.2024 - Gute und schlechte Verlierer

05.07.2024 - In die Leere fällt eine Botschaft

27.06.2024 - Gelebtes Vertrauen

14.06.2024 - Unscheinbar und unerwartet

09.06.2024 - Tore für die Ewigkeit

20.05.2024 - Geistessturm und Sturmgeist

10.05.2024 - Das innere Kind

28.04.2024 - Der Geschichtenerzähler

12.04.2024 - Noch nicht realisiert

23.03.2024 - Grenzen des Wachstums


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen