Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Behindertensport
    • Bewegung & Spirit
    • Boccia
    • Cheersport
    • Events
    • Fitness
    • DSG Athletik Union Gruber
    • Kinder & Jugendliche
    • Radsport »
      • DSG Alpha Trial
      • DSG Crew26 Lannach
      • DSG Kobenz
      • DSG Dirt Racoons
      • E-Bike Xperts
      • Radtouren
      • BlackOut Cycling
    • Ski Alpin »
      • DSG Ski-Team
    • Ski Nordisch
    • Sporturlaub
    • Tennis
    • Tischfußball
    • Wander- und Bergtouren
    • Erlebnis Pferd
  • Standorte
  • News
  • Blog
  • Dein Engagement
  • Deine Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Team
  • Bewegung schafft Hoffnung
  • Faktencheck Wald
  • Downloads

Inhalt:
10.08.2024

Land der Berge, Land am Meere

Zwei Olympiamedaillen für Österreich im Klettern. Das ist großartig und wunderbar, mag aber im „Land der Berge“ halbwegs erwartbar erscheinen. Zwei Goldene in den Segelbewerben hingegen muten in einem Binnenland ohne Zugang zum Meer geradezu sensationell an.

Nachdem in Paris die Beute an Edelmetall durch die heimischen Olympioniken lange Zeit eher bescheiden ausfiel, haben ausgerechnet am Hafen des 700 Kilometer entfernten Marseille österreichische Sportler*innen groß abgeräumt. In der Geschichte Olympischer Sommerspiele ist damit der Segelsport mit insgesamt fünf Goldmedaillen sogar die Paradedisziplin der Alpenrepublik. Valentin Bontus, der sensationell in der neuen Disziplin „Formula Kite“ gewonnen hat, ging zumindest „standesgemäß“ in einem Schianzug an den Start.

Vielleicht ist ja der Schlüssel zur Auflösung dieses Widerspruchs darin zu finden, dass für Landratten das Meer ein besonderer Sehnsuchtsort ist und das schwer Erreichbare einen eigenen Reiz ausübt. Wer schon für die Ausübung seines Sports große Hindernisse – und Entfernungen – zu überwinden hatte, wird vielleicht mit dem Druck eines olympischen Wettbewerbs leichter fertig. „Ihn zeichnet seine Lockerheit aus. Er macht sich keinen Stress, er weiß, was er kann“, sagte Roman Hagara, früherer Doppelolympiasieger im Segeln, über Bontus. Und dieser selbst erklärte seinen Vorteil gegenüben der Konkurrenz damit, dass er „recht viel Spaß am Wasser“ gehabt habe: „Wenn ich Vierter geworden wäre, so what? Mein Leben geht weiter.“

Für die Berliner Theologin und Windsurflehrerin Esther Göbel, die einen „Surfkurs mit Tiefgang“ anbietet, ist die Bewegung am Wasser, das Eins-Werden mit den Naturgewalten Wind, Wasser und Wellen, eine tief spirituelle, geradezu mystische Erfahrung. Wasser sei nicht der natürliche Lebensraum des Menschen. Das Surfen habe ihr neue Perspektiven für das Leben an Land aufgezeigt: „Dass Balance in Bewegung entsteht und man Druck selbst in der Hand hat. Dass es gut ist, zu wissen, woher der Wind weht und auf welchem Kurs ich unterwegs bin. Dass es festen Stand auf wackligem Grund gibt. Dass ich zwar gerne alles unter Kontrolle und im Griff habe, aber sich Loslassen so unendlich gut anfühlt.“

Auch dies kann unserer Sehnsucht nach dem Meer zu Grunde liegen. Und es kann gerade Menschen, die im Land der Berge leben, einen Mehrwert schenken – nicht nur bei Olympia.

Alfred Jokesch, Sportseelsorger DSG Steiermark

Wie denken Sie darüber? Welche Erfahrungen haben Sie persönlich gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

alfred.jokesch@graz-seckau.at    oder:   sportsgeist@dsg.at

zurück

01.08.2024 - Träumt mit uns!

24.07.2024 - Gute und schlechte Verlierer

05.07.2024 - In die Leere fällt eine Botschaft

27.06.2024 - Gelebtes Vertrauen

14.06.2024 - Unscheinbar und unerwartet

09.06.2024 - Tore für die Ewigkeit

20.05.2024 - Geistessturm und Sturmgeist

10.05.2024 - Das innere Kind

28.04.2024 - Der Geschichtenerzähler

12.04.2024 - Noch nicht realisiert


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözesansportgemeinschaft Steiermark
Bischofplatz 4
8010 Graz

Tel.:+43 (316) 8041 238
E-Mail: info@dsg.at

ZVR-Nummer: 252909947

Sommer-Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unseren Mitgliedern gerne nach telefonischer Vereinbarung oder unter info@dsg.at zur Verfügung!

 

Katholische Aktion Steiermark

 

Downloads

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen